Wissenschaftliche Fundierung
seraphinloxa entstand aus der Zusammenarbeit zwischen Finanzexperten und Verhaltensforschern. Unser Gründungsteam erkannte bereits 2019, dass traditionelle Finanzberatung oft an der menschlichen Psychologie scheitert.
"Menschen treffen 95% ihrer Finanzentscheidungen unbewusst. Unsere Aufgabe ist es, dieses Unbewusste sichtbar zu machen."
Diese Erkenntnis führte zur Entwicklung unserer einzigartigen Methodik, die kognitive Verzerrungen nicht als Hindernis, sondern als Ausgangspunkt für nachhaltige Verhaltensänderungen betrachtet. Wir arbeiten kontinuierlich mit Universitäten zusammen, um unsere Ansätze wissenschaftlich zu validieren.
Besonders stolz sind wir auf unser Forschungsprojekt zur "Finanziellen Intuition", das zeigt, wie bewusste Reflexion unbewusste Entscheidungsmuster positiv beeinflussen kann. Diese Erkenntnisse fließen direkt in unsere Bildungsprogramme ein, die ab Herbst 2025 in erweiterter Form verfügbar sein werden.